top of page

Mai | Regionale/Saisonale Speisen #festeohnereste

Woran man sich auf jeder Hochzeit erinnert? An das Essen und die Getränke! Woran sich aber niemand erinnert? An die Herkunft der Speisen und was dahintersteht.

Ihr könnt das Essen auf eurer Hochzeit nachhaltig und umweltbewusst gestalten, ohne dabei auf den Genuss zu verzichten.


Hier ein paar Tipps von mir, worauf ihr unbedingt achten solltet:


Regional, saisonal und evtl. Bio

  • Speisen: Auf reines Bio-Catering zu setzen, kann teurer werden. Aber regionale und saisonale Speisen zu wählen, ist nachhaltig und schmeckt einfach super. Eine Sommerhochzeit ohne Erdbeeren ist möglich, aber traurig, oder? Solltest du eine nachhaltige Location gefunden haben, wie z.B. ein Bio-Hotel oder Landgut, dann werden hier vermutlich ohnehin solche Speisen angeboten.


  • Candybar: Viele verschiedene Süßigkeiten sehen natürlich wunderschön aus, sind aber leider in viel Plastik verpackt! Warum nicht einfach zur Hochzeitstorte ein paar kleine Sweets bestellen und mit Süßigkeiten aus dem Unverpacktladen und Selbstgemachten ergänzen?


  • Getränke: Ganz einfach: Achtet auf Glasflaschen! Und z.B. für Säfte gibt es mittlerweile auch schon eine große Auswahl von regionalen Anbietern.


Bewusstsein

  • Ja, ausschließlich vegane Speisen anzubieten hat einen sehr starken ökologischen Fußabdruck, da keine tierischen Produkte verwendet werden. Aber ihr müsst nicht auf eure Lieblingsspeisen verzichten, sondern solltet diese bewusst auswählen. Egal ob vegetarisch oder ein Stück Fleisch: Achtet auf die Herkunft.


Übrig gebliebene Speisen #festeohnereste

  • Die wichtigste Regel: haltet Rücksprache mit eurem Catering/der Location. Manche Locations spenden übriggebliebene Speisen oder produzieren bewusste Portionsgrößen. Sollte dies nicht der Fall sein, stellt Behälter (alte Gläser, div. Behälter oder Boxen aus Karton) bereit. So landet kein, oder nur wenig, Essen im Müll und eure Gäste freuen sich in den kommenden Tagen erneut über ein festliches Mahl.


Einwegartikel

  • Ein absolutes NOGO! Verzichtet unbedingt auf Einwegartikel wie Servietten oder Strohhalme - auch an der Bar. Es gibt mittlerweile für fast alles wiederverwendbare Alternativen, wie z.B. Strohhalme aus Glas.


Um das ganze Konzept abzurunden: Dekoriert doch eure Tische mit Kräutern oder nutzt kleine Töpfe als Gastgeschenke. Nachher lässt sich alles verwerten und nichts wird weggeschmissen.


Benötigt ihr Hilfe bei der Auswahl der passenden Location oder dem Catering, dann sprecht mich jederzeit gerne an.


Eure Natja


#nachhaltigheiraten #nachhaltigkeit #hochzeit2022 #hochzeit2023 #hochzeitsplaner #weddingplanner #zeremonienmeister #weddingdaymanager #festeohnereste #regionalescatering #saionalespeisen #bio #vegan #hochzeitscatering #na_weddings

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page